11. Juli bis 23.Juli
Über die ionischen Inseln und den Peloponnes
Die letzten zehn Tage sind wir so richtig in Griechenland eingetaucht. Wir wissen schon seit längerem, dass der Golf von Korinth noch mindestens bis Herbst gesperrt ist, daher umrunden wir den Peloponnes um in die Ägäis zu kommen und vor allem um liebe Freunde in Kalamata zu treffen.
Meganisi, Ithaka, Kefalonia und Zakynthos. Jede Insel mit ihrer eigenen Schönheit und Charakteristik. In Zakynthos wollten wir so gerne die Karetta Karetta Schildkröten sehen. Gesehen haben wir zum ersten Mal seit wir auf Reisen sind Unmengen von Touristen und natürlich keine von den Schildkröten, die sind ja nicht blöd! Trotzdem ist die Bucht wunderschön.
Zu unserer Freude ist dann auf dem Weg zum Peloponnes eine dieser wunderschönen Tiere ein Stück mit uns geschwommen.
Am westlichsten Finger des Peloponnes hanteln wir uns nach Süden.
Kiparissia, Pylos, das atemberaubende Methoni und heute sind wir in Kalamata angekommen.



























































Der Neid könnte einem fressen ob so viel schöner Landschaft ! Nein, nein, wir harren hier pflichtbewusst aus … es regnet derzeit sehr viel, aber in Schöfflisdorf ohne Überschwemmungen, wie sonst in CH oder gar in DE! Wir haben hier in den letzten Jahren über 4 Milliarden in Hochwasserschutz investiert, die Deutschen gar nix, nicht einmal funktionierende Alarmsirenen hatten die Armen …
Am Samstag waren wir zum Mittagessen in Bregenz – Tafelspitz! Und haben uns wieder mal über Behördenwahnsinn und unsinnige Regeln gewundert: 3G im Beisl, auch draussen! Aber alle ohne Masken, die sind bloss im Lebensmittelhandel Pflicht. Der blanke Irrsinn, zumindest in meinen Augen … am Besten weg mit all dem Zeugs … aber im Hintergrnd beginnt wieder das PAnikorchester zu üben … Dann sind wir zur “houswarming-Party” (wieder ein neues Wort gelernt!) zur Jüngsten in Thayngen gefahren, sie wird nächstes Jahr einen Winzer dort heiraten. Und konnten vor kurzem das Haus seiner Eltern übernehmen. Wunderschön gelegen!
Hoffen auf weitere schöne Bilder eures Wegs! Mit welcher Kamera/Handy machst du die Aufnahmen?
Segelt wohl! Oder wie sagt man da?
Herzlichst aus Schöfflisdorf Rudi —————————————
LikeGefällt 1 Person
Ihr Lieben, ich muss ja ehrlich sagen, die turbulenten Situationen poste ich (noch) nicht. Heute zum Beispiel liegen wir vor Anker bei 40 Knoten Wind, das hat es schon in sich:). Die Fotos mach ich mit einem Iphone, ganz unkompliziert. Wir schicken euch viele, viele liebe Grüße und Bussis und freuen uns schon auf Euch nächstes Jahr
Bussi
Evelyn
LikeLike