Back to Europe

  1. Mai bis 12. Mai

Noch immer haben wir selten Internet, daher kommen nur sporadisch Beiträge. Unser letzter Stopp in der Türkei war Bodrum und diese kleine Stadt ist auf jeden Fall eine Erwähnung wert. Einerseits sind wir vom plötzlichen Ausbruch des Tourismus rund um uns überrascht und überrannt worden, sehr zu unserem Leidwesen. Auf der anderen Seite ist die Burg, das Bodrum Kasteli, absolut sehenswert und wirklich beeindruckend. Und das richtige Bodrum ist ein türkisches Städtchen, mit der typischen Freundlichkeit und Gelassenheit der Südtürkei. Wir waren auf der Suche nach einem Fender, nachdem wir einen unserer Fender Poseidon geopfert hatten. Die Türken sprechen zwar nirgends Englisch, aber mit Gesten kommt man super weiter.

12 Seemeilen bis Europa

Kos liegt 12 Meilen übers Meer von Bodrum entfernt. Eigentlich ein Katzensprung, das haben wir uns auch gedacht. Der Tag hat schon schief angefangen: Beim Ausklarieren kommt gerade ein Boot mit aufgefangenen Flüchtlingen herein, wir müssen im Hafenbecken eine knappe Stunde auf und abfahren, der Wind frischt auf. Zum Betreten der Behörde müssen wir über ein Boot klettern, der Agent, der uns unterstützt, lässt die Papiere fallen, zum Glück fällt nur ein Segelschein ins Meer, den Rest konnten wir retten. Dann nichts wie raus – wunderbarer Meltemi, wir setzen den Wingacker und segeln eine Stunde mit Genuss. Wolfgang macht sich auf die Flagge zu wechseln. Plötzlich kommt eine Bö mit 25 Knoten und der Wingacker kommt herunter. Ich versuche noch in den Wind zu fahren, was leider zur Folge hat, dass der Wingacker ins Wasser fällt. Motoren weg – dann versuchen wir das 120 m2 Segel zu bergen. Der Wind ist böig zwischen 18 und 25 Knoten, die See extrem wellig. Wir kämpfen stundenlang, keine Chance. Zu guter Letzt müssen wir das Segel abschneiden, da es wie ein Treibanker wirkt und wir keinen Millimeter weiterkommen. Weinend übergeben wir das Rainbow Sail der See.

2 Kommentare zu „Back to Europe

  1. holy shit! wir fühlen mit euch! dickes bussi und big hug von
    monika und stefan

    PS: falls meine knotenkünste am verlorenen fender schuld waren, begleich ich snächstes jahr 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s