Im Februar ist es halbwegs warm und wir wagen mit Freunden eine kleine Reise in den Süden Tunesiens. Unser erstes Ziel ist Tataouine über 500 Kilometer südlich von Monastir, sehr traditionell, beim Fleischer hängen die Köpfe der Tiere, deren Fleisch er frisch hat, sonst ist hier nicht viel los. Einige Episoden von Star Wars wurden hier gedreht, dadurch ist die ganze Gegend bekannt geworden.
Ich habe über das Internet ein Appartement gemietet und wir werden von einem entzückenden älteren Tunesier empfangen. Datteln, Obst und Süßes stehen schon bereit. Leider steht die Wohnung natürlich seit Herbst leer und dementsprechend kalt ist es. Unsere Heizlüfter überlasten das Stromnetz und wir warten im Dunkel, bis uns geholfen wird.
Nach überstandener Nacht, es waren zum Glück ausreichend Decken vorhanden, besuchen wir Chenini, ein unbewohntes altes Berberdorf. Ein junger Berber führt uns zum Friedhof und zur Moschee. er zeigt uns auch eine traditionelle Berberhöhle, in der sie früher gewohnt haben. Leider ist sein Englisch nicht gut genug um alles zu verstehen. Jedenfalls entwickelt sich heute wieder ein Bewusstsein der Berber, die die ersten Einwohner Tunesiens waren. Die Sprache wird wieder aktiviert und es finden diverse Festivals statt.













Weiter geht es in die erste Oase, Ksar Gilane. Märchenhaft schön! Eine riesige Fläche mit Palmen, einem Teich der durch artesische Quellen gespeist und gewärmt wird und Kamele, Kamele, Kamele.







Wir übernachten in Douz, dem Tor zur Sahara, die Stadt endet auch wirklich an den Dünen. Am nächsten Tag genießen wir ein richtiges Touristenprogramm, wir entdecken mit Jeep und Fahrer die Wüste. Hier sprechen Bilder mehr als tausend Worte. Ein einmaliges Erlebnis.













Tolle Bilder !!! 😘
LikeLike
Hallo ihr Lieben, sooooo schöne Erinnerungen, wir haben die Reise mit euch sehr genossen.
Viele viele Bussi aus Wien 😘
LikeLike