12. Mai bis 12. Juni
Seit einem Monat tingeln wir in den ostägäischen Inseln, Dodekanes und jetzt nördliche Sporaden. Unterbrochen durch einen 10 tägigen Arbeitsurlaub in Österreich, genießen wir dieses noch sehr ursprüngliche Griechenland sehr. Wir haben uns von Kos über Kalymnos, Leros, Lipsi, Patmos und Agathonisi sind wir bis Samos gekommen. Jede Insel hat ihre Besonderheit und dank unserer Gemütlichkeit im Reisen können wir diese Besonderheiten auch genießen.

Das Internet ist hier im Osten immer noch sehr wankelmütig, daher kommt mein Beitrag wieder spät. Ich hoffe, ihr seid mir nicht gram und genießt die Fotos trotzdem.
Kalymnos
Wieder landen wir in Vathy, bei Kaptain Manolis und genießen noch einmal die Schönheit dieser Bucht. Dann umfahren wir Kalymnos im Süden und ankern in einer wunderschönen Bucht, Ormos Emporio.
Leros
Weil die Insel einfach so schön ist, noch ein paar Fotos. Wir waren natürlich wieder auf der Burg!
Patmos
Patmos wird dominiert vom Kloster des Heiligen Johannes, das hoch oben prangt und mäcntig Eindruck schindet. Wir liegen im Stadthafen, direkt gegenüber dem Obstgeschäft. Am Abend erkunden wir das Zentrum der kleinen, entzückenden Stadt. Zeitig in der Früh bringt uns ein Taxi in die Chora. Von dort spazieren wir zum Kloster. Gut, dass wir so zeitig dran sind, wir sehen schon das erste Kreuzfahrtsschiff in der Bucht anlegen. Aber noch gehört das Kloster uns. Auch der Grotte, in der der Heilige Johannes die Vision der Apokalypse hatte, statten wir einen kurzen Besuch ab, es findet gerade eine Messe statt.
Lipsi
Eine kleine Insel. Wir ankern in einer wunderbaren Bucht, einsam auf klarem Wasser über weißem Sand. Pferde traben am STrand und gehen schwimmen, einfach kitschig!
Agathonisi
Ein Steinfwurf von einer Insel, so urspünglich und schön. Natürlich war dort kein Internet! Ein winziger Ort, in dem wir köstlich gespeist haben und eine kleine Bucht für uns.
Samos
Und dann Samos. Wir parken in der Marina Samos bei Pythagorio, ca. 1 Seemeile von der türkischen Küste entfernt. Ein sehr eigenartiges Gefühl, auf dem 1.300 Meter hohen Dilek Gebirge sind militärische Einrichtungen, die Grenzkontrollschiffe patroullieren regelmäßig.
Die Insel Samos ist wunderschön, grün, wasserreich. Eine der wasserreichsten Inseln Griechenlands. Mit dem Auto erkunden wir und genießen einen Farb- und Durftreichtum, der beeindruckend ist.
… immer wieder erfrischend eure Bilder zu sehen!
Wir sind grad von unserer 4-wöchigen Süditalienreise zurück (Apulien-Kalabrien) … und damit’s echt spannend ist, haben wir das mit der Bahn und lokalen Mietautos gemacht. Da fällt es gar nicht auf, wenn man wie ein Italiener fährt! Nun widmen wir uns der Einrichtung unserer neuen “Ferienwohnung für arme Leute” – wie ich’s nenne … ein Dauercampingpaltz in Meiringen! Der alte schrottige Wohnwagen wird morgen abgeholt und der “neue alte” wird in einer Woche geliefert. Dann muss er noch mit dem Vorbau fest verbunden, das Dach gemacht etc etc … es wird nicht langweilig! Und einen 5×2 m Ziegenstall für meine jüngste Tochter Andrea werde ich demnächst auch noch bauen. Sie ist ja mit einem Schaffhauser Winzer verheiratet, und obwohl Rechtsanwältin, macht sie auf “Farming light” … wie sich ja auch meine ex-Frau aufs Permagardening (whatever that is?) gestürzt hat, nachdem sie ihre Firma abgewickelt hatte. Ich hörte vom Adi, dass du, Wolfgang, am 23.9. auch dabei bist in Wien? Ich hab mir den Termin selbstverständlich notiert, als Pensionist hat man ja jetzt Zeit, oder doch nicht 🤔
Also ihr beide, segelt weiterhin schön und ohne Segelverlust und bewahrt durchs weite Meer !
Herzlichst aus Schöfflisdorf Rudi —————————————
Gefällt mirGefällt mir